Zeitlose Werte mit Beständigkeit
Edelmetalle und hochwertige Materialien spielen eine zentrale Rolle in der Schmuck- und Investmentbranche. Ihre einzigartigen Eigenschaften machen sie nicht nur begehrenswert, sondern auch besonders langlebig. Von klassischem Gold und strahlendem Silber bis hin zu widerstandsfähigem Edelstahl und edlem Platin – jedes Material hat seine eigenen Vorzüge. Hier erfährst du mehr über die besonderen Merkmale der verschiedenen Edelmetalle.

Gold
Wertbeständig und edel
Gold ist eines der begehrtesten Edelmetalle und überzeugt durch seine Korrosionsbeständigkeit, seinen warmen Glanz und seinen hohen Wert. Reines Gold (999er) ist sehr weich und wird daher für Schmuck meist mit anderen Metallen legiert, um es widerstandsfähiger zu machen. Je nach Legierungsanteil entstehen verschiedene Goldqualitäten.
- 333er Gold (8 Karat): Enthält 33,3 % reines Gold und ist besonders robust, aber etwas weniger strahlend als höher legierte Goldarten.
- 375er Gold (9 Karat): Besteht zu 37,5 % aus Gold und hat eine gute Kombination aus Stabilität und Goldgehalt.
- 585er Gold (14 Karat): Mit einem Goldanteil von 58,5 % bietet es ein hervorragendes Gleichgewicht zwischen Haltbarkeit und Wert. Es ist besonders beliebt für Eheringe und hochwertigen Schmuck.
- 750er Gold (18 Karat): Besteht zu 75 % aus Gold und strahlt einen intensiven, warmen Glanz aus. Aufgrund des hohen Goldgehalts ist es weicher als 585er Gold, dafür aber besonders edel.
Gold ist in verschiedenen Farbtönen erhältlich – Gelbgold, Weißgold und Roségold. Diese Farben entstehen durch unterschiedliche Legierungen mit Silber, Kupfer oder Palladium.

925 Silber
Klassisch und vielseitig
Sterlingsilber (925er Silber) besteht zu 92,5 % aus reinem Silber und wird mit Kupfer legiert, um es widerstandsfähiger zu machen. Silber ist bekannt für seine hohe Reflexionskraft und seinen strahlend weißen Glanz. Es ist eine beliebte Wahl für Schmuck, da es sich leicht polieren und formen lässt. Allerdings neigt Silber dazu, mit der Zeit anzulaufen, was sich durch spezielle Pflege oder eine Rhodinierung vermeiden lässt.

Platin
Selten und extrem widerstandsfähig
Platin ist eines der seltensten und wertvollsten Edelmetalle. Es zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Härte und Korrosionsbeständigkeit aus, wodurch es besonders langlebig ist. Schmuck aus Platin ist hypoallergen und besonders für empfindliche Haut geeignet. Zudem bleibt Platin durch seine hohe Dichte und Reinheit dauerhaft glänzend und verfärbt sich nicht.

Edelstahl
Modern und robust
Edelstahl ist eine beliebte Alternative zu Edelmetallen, da er besonders widerstandsfähig, kratzfest und korrosionsbeständig ist. Er läuft nicht an und ist pflegeleicht, was ihn ideal für den täglichen Gebrauch macht. Edelstahl wird häufig in modernem Schmuckdesign verwendet und bietet eine erschwingliche, langlebige Option für stilbewusste Schmuckliebhaber.
Vielfältige Materialien für jede Lebenslage
Edelmetalle für Schmuck und Investment
Ob für hochwertigen Schmuck oder als Wertanlage – Edelmetalle bieten zahlreiche Vorteile. Gold und Platin stehen für zeitlose Eleganz und Wertbeständigkeit, während Silber mit seinem edlen Glanz und Edelstahl mit seiner Robustheit überzeugen. Die Wahl des richtigen Materials hängt von persönlichen Vorlieben, Tragegewohnheiten und dem gewünschten Investitionswert ab.